Einträge: Beiträge | Kommentare

Teddy, das Meerschweinchen

Kommentare deaktiviert für Świnka morska Teddy
Teddy, das Meerschweinchen

Teddy Das Meerschweinchen ist aufgrund seines mittellangen, dicken und dichten Fells ein beliebtes Haustier für Kinder. Dies ist eine interessante Rasse, die Aufmerksamkeit liebt.

Wie der Name schon sagt, ähnelt dieses Meerschweinchen oft einem Stofftier. Wie ein Teddybär sind diese flauschigen Tiere in erster Linie dafür bekannt, weich und kuschelig zu sein, tatsächlich gibt es sie jedoch in zwei Varianten: eine mit plüschigem (weichem) Fell und die andere mit rauem (dickem) Fell.

Teddyschweine sind das perfekte Haustier. Sie sind außergewöhnlich pflegeleicht, entwickeln schnell eine Bindung zu ihren Besitzern und haben ein energisches und freundliches Wesen.

Kümmere dich um deinen Meerschweinchen-Teddy

Obwohl es sich um eine anspruchslose Rasse handelt, wird dennoch empfohlen, die Haare mindestens einmal pro Woche zu bürsten. Sanftes Bürsten hilft dabei, lose Haare aus dem Fell Ihres Meerschweinchens zu entfernen.

Teddyschweine, die gerne im Freien spielen, müssen von Zeit zu Zeit (maximal 3 Mal im Jahr) gebadet werden, jedoch nicht sehr oft, da sie trockene Haut haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein spezielles Shampoo von Ihrem örtlichen Tierarzt verwenden. US-Teddy-Meerschweinchen, die nicht draußen spielen, brauchen möglicherweise nicht immer ein Bad.

Die einzige besondere Sorgfalt, die ein Meerschweinchen dieser Rasse benötigt, besteht darin, die Ansammlung von Ohrenschmalz in den Ohren sorgfältig zu überwachen. Diese sollten von Zeit zu Zeit mit einem warmen, feuchten Handtuch gereinigt werden, um die Innenseite der Ohren sanft abzuwischen.

US-Teddyschwein – Fütterung

Heu ist sowohl als Einstreu als auch als Futter wichtig. Es ist wichtig, dass Ihr Teddy-Meerschweinchen eine Vielzahl gesunder Lebensmittel erhält und nicht nur handelsübliche Pellets. Die Ernährung von Teddyschweinen sollte Folgendes umfassen: Lieschgrasheu, Gemüse, Obst und Pellets.

Zusätzlich zur Heuaufbewahrung für die Einstreu Ihres Meerschweinchens sollten Sie das Wiesen-Lieschgras an einem dafür vorgesehenen Bereich verfüttern. Ermutigen Sie Ihre Meerschweinchen, Heu zu fressen, indem Sie es mit anderen empfohlenen Futtermitteln mischen.

Obst und Gemüse sollten in Maßen gegessen werden, da zu viel davon Durchfall verursachen kann. Fragen Sie Ihren örtlichen Tierarzt, wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Obst und Gemüse Sie Ihrem Cavia anbieten können.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Futterpellets für Ihre Haustiere. Nicht alle Kroketten sind gleich und hochwertige Kroketten sind viel besser für die Gesundheit Ihrer kleinen Freunde. Suchen Sie nach Pellets, die Ballaststoffe, Eiweiß und Vitamin C enthalten. Ihr Tierarzt vor Ort sollte Ihnen dabei helfen können, ein hochwertiges Pellet für Ihre Haustiere zu finden.

Füttern Sie Ihren Meerschweinchen niemals eines der folgenden Lebensmittel: Milchprodukte, Fleisch, Schokolade oder Süßigkeiten, Eisbergsalat, Mais, Tomatenblätter, Kartoffeln, Rhabarber, Multivitamine, rohe Bohnen oder alles, was Zucker enthält.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihren Meerschweinchen niemals Gras oder Heu geben, das mit Pestiziden behandelt wurde. Unabhängig davon, ob das Heu als Futter oder als Einstreu gedacht ist.

Stellen Sie sicher, dass Sie für die Fütterung Ihres Meerschweinchens eine Tageszeit wählen, die Sie konstant einhalten können. Teddyschweine leben nach einem Zeitplan und werden gestresst, wenn ihre Essenszeiten von Tag zu Tag variieren.

Teddy-Meerschweinchenkäfig

Die Wahl des richtigen Zuhauses für Ihr Meerschweinchen ist ein wichtiger Prozess. Ihr Zuhause sollte ihnen Sicherheit bieten, viel Platz zum Spielen und Ausruhen bieten und Schutz vor rauen Wetterbedingungen bieten.

Viele Meerschweinchenkäfige, die in einer typischen Zoohandlung erhältlich sind, bieten nicht genug Platz, um ein ausgewachsenes Meerschweinchen unterzubringen. Überprüfen Sie daher unbedingt die Abmessungen, wenn Sie nach einem Käfig suchen.

Es ist wichtig, vorausschauend zu denken und einen Käfig zu wählen, der Ihren ausgewachsenen Meerschweinchen viel Platz bietet. Denken Sie daran, dass sie nicht immer so klein sein werden. Wenn es um die Gesundheit und das Glück von Meerschweinchen geht, gilt: Je größer der Käfig, desto besser. Vor allem, wenn Sie mehr als ein Meerschweinchen haben.

Ein größerer Meerschweinchenstall hat folgende Vorteile:

  • Erhöhte Bewegungsmöglichkeiten – was wiederum einen großen Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Meerschweinchen hat
  • Leichter zu reinigen – größere Käfige sind besser zugänglich und können einfacher gereinigt werden
  • Soziale Vorteile – US-Teddybären mit ausreichend Platz fühlen sich in ihrem Zuhause wohler und sind daher glücklicher und geselliger mit ihren Besitzern.
  • Geistige Stimulation – eine größere Umgebung gibt Tieren mehr Möglichkeiten, sich frei auszudrücken und ihre Umgebung zu erkunden
  • Fähigkeit, natürliches Verhalten auszudrücken – diese Tiere brauchen einen großen Bereich zum Erkunden, „Popcorn“, Runden laufen und frei miteinander kommunizieren.

Der erforderliche Mindestkäfigraum für ein einzelnes Teddyschwein beträgt 76 cm x 91 cm oder 0,7 m/2. Je mehr Meerschweinchen Sie haben möchten, desto größer sollte ihr Käfig sein.

  • Um zwei Meerschweinchen zu halten, sollte der Käfig eine Fläche von mindestens 0,7-1 m2 haben.
  • Um drei Meerschweinchen unterzubringen, sollte der Käfig eine Fläche von mindestens 1-1,2 m2 haben.
  • Für die Haltung von vier Meerschweinchen sollte der Käfig eine Fläche von mindestens 1,2-1,3 m/2 haben.
Teddy-Meerschweinchen
TeDDj / ŚInUndNkUnd MumRPkUnd RUndPj BEIS TeDDj / JbeiPBd CHUndumP / CC BY (HBdBdHerrP://CReUndBdUndveCumMMumNP.umRG/lUndCeNPeP/Bj/2.0)
de_DEGerman