Einträge: Beiträge | Kommentare
Suchen
Helfen! Mein Schweinchen ist zu dick!
Meerschweinchen gehören zu den Tieren, die alles fressen, was ihnen in die Augen kommt. Sie können Lebensmittel nicht für später aufbewahren. Aus diesem Grund sollte jeder Besitzer eines solchen Nagetiers dessen Futter portionieren und verteilen.
Manchmal kommt es vor, dass wir uns nicht richtig um ein Tier kümmern können, das unbemerkt zu einer ziemlich großen Größe heranwächst. Wir können leicht erkennen, wenn ein Nagetier zu viel Körper hat. Ein Meerschweinchen ist definitiv zu schwer, wenn es beim Gehen seinen Bauch über den Boden schleift und ihn nicht hochheben kann. Wenn wir sie jedoch von oben sitzend betrachten, sehen wir nicht ihre Pfoten, die unter den Fettwülsten verborgen sind. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Meerschweinchen das richtige Gewicht hat, sollten Sie Ihren Tierarzt fragen. Es gibt keine klaren Gewichtsstandards für alle Meerschweinchen, da jede Rasse anders ist.
Es sollte betont werden, dass Übergewicht für ein Meerschweinchen genauso tragisch sein kann wie für einen Menschen. Ein Nagetier kann vorzeitig an Herzerkrankungen, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes sowie Gelenk- und Knochendegeneration sterben.
Die häufigste Ursache für Fettleibigkeit bei Meerschweinchen ist falsche Ernährung und zu wenig Bewegung. Denken Sie daran, Ihren Haustieren keine Milchprodukte oder Joghurt zu geben. Wählen wir auch teurere Lebensmittel, die keine fetthaltigen Samen enthalten, wie zum Beispiel Sonnenblumen und Kürbis. Am besten geben wir das Futter in Form von Pellets. Gemahlene und verdichtete Nahrung verhindert den selektiven Verzehr von Leckerbissen.
Beim Abnehmen eines Meerschweinchens sollten wir die tägliche Futterdosis nicht drastisch einschränken. Wir sollten besser darüber nachdenken, ob wir es ändern sollten, denn vielleicht ist es unangemessen. Heutzutage können wir in Zoohandlungen speziell zubereitetes Schlankheitsfutter für unsere Meerschweinchen kaufen. Es würde sich lohnen, sie zu testen. Wir können auch anfangen, leichtes Gemüse zu geben.
Wann Das Meerschweinchen ist auf Diät, Sie können die Heumenge, die Sie geben, nicht begrenzen. Heu macht nicht dick, ist aber für das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems Ihres Haustieres notwendig. Anstatt Heu abzusondern, helfen Sie Ihrem Meerschweinchen, sich mehr zu bewegen. Ermutigen Sie sie zum Sport, indem Sie sie öfter aus dem Käfig lassen. Aus Pappkartons können Sie für sie einen Hindernisparcours bauen. Er wird es gerne erkunden und alle möglichen Ausstiegsmöglichkeiten prüfen.
(cp)