Einträge: Beiträge | Kommentare

Können Meerschweinchen gebadet werden?

Kommentare deaktiviert für Czy świnki morskie można kąpać?
Können Meerschweinchen gebadet werden?

Meerschweinchen, insbesondere Glatthaarschweine, müssen nicht gebadet werden. Hierbei handelt es sich um Lebewesen, die sich selbst um ihr Fell kümmern können, sofern Sie ihren Käfig richtig pflegen und nicht vergessen, die Einstreu regelmäßig zu wechseln und Gemüse- und Obstreste zu entfernen. Leider gibt es Situationen, in denen das Haustier krank ist oder sich an einer Stelle schmutzig macht, die es nicht selbst reinigen kann. Dann bleibt uns nichts anderes übrig, als ein Bad für unser Haustier zu organisieren. Bedenken Sie jedoch, dass zu häufiges Waschen die empfindliche Haut Ihres Haustieres austrocknen kann. Auch falsch ausgewählte Kosmetika können sich negativ auf den Hautzustand auswirken und Reizungen verursachen. Wie also sollte ein Bad durchgeführt werden, damit es unserem Haustier nur Vorteile bringt?

Zu Beginn ist es gut, alle notwendigen Utensilien vorzubereiten, um das Meerschweinchen nicht durch das Laufen und hektische Suchen nach den nötigen Dingen während des Bades zu stressen. Zu den Dingen, die Sie vorbereiten müssen, gehören:

  • ein Badeplatz, d. h. ein sauberes und flaches Waschbecken, in dem das Tier nicht ausrutscht,
  • zwei Handtücher,
  • richtig ausgewähltes Shampoo für Meerschweinchen,
  • eine weiche Bürste zum Kämmen des Fells,
  • Haartrockner.

Ein sehr wichtiger Schritt vor dem Baden besteht darin, das Haustier zu beruhigen, indem Sie es auf Ihrem Schoß wiegen. Hier ist die Hilfe einer weiteren Person sinnvoll, die zu diesem Zeitpunkt Warmwasser zubereiten kann. Bitte bedenken Sie, dass Meerschweinchen eine etwas höhere Körpertemperatur haben als wir, daher muss das Wasser warm und nicht heiß sein. Der Strom darf auch nicht zu stark sein. Wir können ein kleines Handtuch auf den Boden des Waschbeckens legen, um die Pfoten abzufedern und zu verhindern, dass das Tier ausrutscht, sodass es sich sicherer fühlt. Der nächste Schritt besteht darin, das Schwein vorsichtig unter die Spüle zu legen. Meine mag Wasser und Bäder, also geht sie selbstbewusst ins Waschbecken und legt sich hin, indem sie ihre Hinterpfote ausstreckt, was bedeutet, dass sie entspannt und bereit ist, gewaschen zu werden. Sobald Ihr Meerschweinchen im Wasser ist, befeuchten Sie sanft sein Fell und meiden Sie dabei den Augen-, Nasen- und Ohrenbereich. Sie sollten immer daran denken, Ihr Haustier nicht alleine zu lassen und die Wassertemperatur ständig zu überwachen. Wenn das Tier wegen der ganzen Situation ängstlich oder gestresst zu sein scheint, können Sie ihm zuvor vorbereitete Leckerlis geben.

Mit welchen Kosmetika sollten Sie Ihre Meerschweinchen waschen? Die Antwort lautet: in einem Shampoo, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Es enthält keine Duftstoffe oder Substanzen, die die Haut des Tieres reizen könnten. Seine Zusammensetzung enthält Wirkstoffe, die die Bildung von Mykosen und unerwünschten Feinden in Form von Hautparasiten verhindern. Wir massieren dieses Kosmetikum sanft in kreisenden Bewegungen in das Fell des Tieres ein und spülen es anschließend sehr gründlich aus. Wenn unser Meerschweinchen sehr schmutzig war, können wir diesen Vorgang wiederholen, aber wir sollten prüfen, ob wir das Kosmetikum gründlich von der empfindlichen Haut des Meerschweinchens abgespült haben. Reinigen Sie die Ohren mit Wattestäbchen oder Wattestäbchen für Kinder.

Beim Baden ist es sehr wichtig, dass das Meerschweinchen ständigen Blickkontakt mit der Person hat, die es badet. Dadurch fühlt sie sich sicher und wird sich nicht über den gesamten Prozess gestresst fühlen. Auch die Gesundheit des Tieres darf nicht außer Acht gelassen werden, daher sollte besonderes Augenmerk auf die empfindliche Wirbelsäule des Meerschweinchens gelegt werden, die durch zu plötzliche Bewegungen geschädigt werden kann.

Der nächste Schritt nach dem Ausspülen des Shampoos besteht darin, das Meerschweinchen auf ein Handtuch zu legen und es sanft abzutrocknen. Denken Sie daran, dass unsere Bewegungen ruhig und sanft sein sollten. Mein Haustier spürt in dieser Zeit gerne die warme Luft des Trockners an sich. Ich stelle es auf die niedrigste Geschwindigkeit und platziere es etwa 40 cm vom Schwein entfernt. Legen Sie das getrocknete Tier nach dem Baden in einen sauberen, frisch ausgekleideten Käfig.

Bei der Pflege eines Meerschweinchens müssen Sie jedoch bedenken, dass das Baden der letzte Ausweg sein sollte und nur dann durchgeführt werden sollte, wenn es absolut notwendig ist. Dies ist ein Ereignis, das für das Tier sehr belastend ist, insbesondere wenn es nur ein paar Tage bei uns ist. Wir gießen auch nie zu viel Wasser in die Spüle, da Meerschweinchen das Schwimmen eher meiden und zu tiefes Wasser zum Ertrinken des Tieres führen kann. Wenn wir diese Regeln befolgen und ruhig und gelassen bleiben, besteht eine gute Chance, dass unser Haustier gerne badet und daran teilnehmen möchte, und dieser Vorgang wird ihm viel Spaß machen.

Foto im Miniaturbild: joannawnuk / FreeDigitalPhotos.net

de_DEGerman