Einträge: Beiträge | Kommentare
Suchen
Käfigausrüstung für Meerschweinchen
Viele Zoohandlungen bieten uns und unseren Haustieren eine große Auswahl an Käfigzubehör. Allerdings sind nicht alle Elemente für unsere Meerschweinchen geeignet. Einige von ihnen werden von Meerschweinchen gemieden, andere könnten sich jedoch sogar als gefährlich erweisen!
Meerschweinchen sollten aufgrund ihrer äußerst empfindlichen Stacheln nicht in den Rollen laufen. Wenn wir nicht wollen, dass unser dickes Schwein in Rohren und Tunneln stecken bleibt, sollten wir diese Elemente mit einem ausreichend großen Durchmesser kaufen. Auch auf Kunststoffteile sollten wir verzichten. Meerschweinchen beißen und fressen gerne Plastik, was für sie sicherlich nicht gesund ist.
Auch Leitern mit Drahtsprossen sollten wir meiden. Wenn Ihr Meerschweinchen falsch darauf steht, kann es leicht seine Pfote oder Zehen ausrenken. Denken Sie daran, dass Meerschweinchen völlig anders sind als Hamster. Die Bälle, in denen Hamster gerne rollen, werden ihnen keinen Spaß machen. Wir sollten Meerschweinchen nicht an der Leine spazieren führen.
Wir sollten die Häuser für unsere Meerschweinchen sorgfältig auswählen. Für sie eignen sich am besten Häuser mit zwei großen Eingängen, da sie im Falle eines Streits mit dem anderen Schwein immer einen Notausgang benötigen. Meerschweinchen brauchen nicht das beste und teuerste Zuhause. Sie werden viel Spaß in selbstgebauten Tunneln aus Wellpappe haben.
Meerschweinchen schlafen gerne auf frischem Heu, deshalb sollte es immer im Käfig sein. Man kann beobachten, dass Meerschweinchen gerne mit Essensresten kuscheln, was nicht sehr hygienisch ist. Für Meerschweinchen geeignetes Spezialspielzeug gibt es im Handel. Das können Beißringe aus natürlichen Rohstoffen, Rampen aller Art, Hängematten, Sofas oder Sessel, breite Holzleitern, Hängespielzeuge und Futterhäuschen für Meerschweinchen, essbare Häuschen aus gepresstem Heu oder Spielzeuge sein, die die Intelligenz des Meerschweinchens unterstützen, z.B. offen nachdem das Meerschweinchen etwas getan hat.
Im Käfig sollte eine hängende Tränke vorhanden sein, die zur Aufrechterhaltung der Hygiene beiträgt und verhindert, dass Wasser auf den gesamten Käfig spritzt. Holzpellets sind das beste Substrat, da sie Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche absorbieren. Gleichzeitig müssen sie nicht so oft ausgetauscht werden wie beispielsweise Sägemehl. Damit die Tiere die Näpfe und Futtertröge fressen, wählen Sie solche aus Metall oder Holz.
Seien wir vorsichtig, was wir für unsere Meerschweinchen zum Spielen kaufen. Wir möchten, dass unsere Haustiere glücklich und voller Energie sind, aber Spielzeug, das speziell für andere Haustiere hergestellt wurde, hilft dabei nicht weiter. Überlassen wir Hamsterspielzeug den Hamstern und quälen wir Meerschweinchen nicht zu unserem eigenen Vergnügen mit Bällen, die für Hamster bestimmt sind.