Einträge: Beiträge | Kommentare

Ein gelangweiltes Schwein ist ein uninteressantes Schwein

Kommentare deaktiviert für Świnka znudzona to nieciekawa świnka
Ein gelangweiltes Schwein ist ein uninteressantes Schwein

Meerschweinchen sind neugierige Tiere. Ihre in der Natur lebenden Vorfahren sind vielen Gefahren ausgesetzt und stehen täglich vor verschiedenen Herausforderungen. Ein Meerschweinchen, das selbst in einem großen Käfig allein mit einer Tränke eingesperrt ist, langweilt sich einfach und schläft den ganzen Tag. Damit sie sich besser fühlt, sollten wir ihr etwas Unterhaltung bieten.

Die Grundidee besteht darin, mit Ihrem Meerschweinchen einen Spaziergang durch das Haus zu machen. Bereiten wir zunächst den Raum vor, damit sie sich frei bewegen kann und nichts sie bedroht. Verstecken wir alle Kabel vor dem Boden und den Pflanzen, die gebissen werden könnten (einige könnten für unser Haustier giftig sein). Schließen wir alle Türen und versperren wir den Zugang zu dunklen Ecken, in denen wir uns verstecken können, aber es ist schwieriger, herauszukommen. Um ein Ausrutschen der Tiere zu verhindern, können wir einen alten Teppich auf den Boden legen. Lassen Sie uns auch alle Personen im Haus darüber informieren, dass der Mumps auf dem Boden liegt. Dadurch werden unangenehme Unfälle vermieden.

Nachdem wir den Boden und die Haushaltsmitglieder auf diese Weise vorbereitet haben, können wir den Meerschweinchenauslauf abwechslungsreicher gestalten, indem wir kostengünstig einen Spielplatz einrichten. Meerschweinchen lieben Labyrinthe und Tunnel. Diese können wir ganz einfach zubereiten. Stellen wir Kisten unterschiedlicher Größe ziemlich nah beieinander auf einer großen Fläche auf, damit die Meerschweinchen zwischen ihnen laufen können. Diese neugierigen Tiere beginnen, besonders wenn sie in der Gruppe freigelassen werden, sofort damit, Tunnel und Labyrinthe zu erkunden, herumzurennen und jede Menge Spaß zu haben! Für mehr Abwechslung können wir einige der Boxen mit einer Decke abdecken und in einige von ihnen leckere Snacks hineinlegen. Achten Sie jedoch darauf, dass Meerschweinchen nicht mit Druckfarbe bedeckte Kartons beißen, andere Farben können ihnen in minimalen Mengen nicht schaden.

Am besten wäre es, wenn die Käfigtüren der Tiere geöffnet wären und sie jederzeit zum Pinkeln oder wenn sie Angst vor etwas haben, vom Auslauf zurückkommen könnten. Die Tiere werden draußen eine tolle Zeit haben, aber vielleicht nicht sofort. Geben Sie ihnen etwas Zeit, sich an das neue große Gebiet zu gewöhnen und es zu erkunden. Die Meerschweinchen werden Ihnen auf jeden Fall dankbar sein.

(cp)

de_DEGerman